News
- Lesung am 2. Mai
- Homestory in der tina
- Buchbesprechung in der Inner Wheel Rundschau
- Zu Gast im Nachtcafe´
- Zu Gast in der WDR-Sendung “daheim und unterwegs”
- Lesung
- Kickoff-Party für das neue Buch “Wir pfeifen auf das Alter”
- „Wir pfeifen auf das Alter“
- Weitermachen!
- Inner Wheel Rundschau
Themen
Links
Vita
- Henrike Müller-Moll wurde am 6. Juli 1948 in Bonn geboren.
- Nach Schneiderlehre und Ausbildung zur Modedesignerin an der Düsseldorfer Modeschule arbeitete sie als Designerin in Kapstadt, Südafrika.
- Heimweh und die Erkenntnis, nicht zur großen Modedesignerin geschaffen zu sein, lässt sie nach einem Jahr nach Deutschland zurückkommen.
- Sie absolvierte ein Volontariat bei einer Fachzeitschrift in Frankfurt und arbeitete 6 Jahre als Redakteurin.
- Danach machte sie sich selbständig als PR-Beraterin mit dem Schwerpunkt Heimtextilien.
- Anfang der 80er Jahre zog sie nach Düsseldorf und betreute unter anderem auch als freie Mitarbeiterin einer Agentur die „Europäische Seidenkommission.“ Mit interessanten Personality-Stories über junge deutsche Modedesigner löste sie in der Öffentlichkeit ein nachhaltiges Interesse an deutscher Mode aus.
- Sie heiratete einen Arzt und bekam 1984 ihren Sohn.
- 1994 erschien ihr erstes Kinderbuch „Rudi der Bär ist los in Afrika.“
- 2002 veröffentlichte sie einen Krimi für Kinder mit dem Titel „Grünbär Rudi in Venedig.“
- Ihr Buch „Ein Rabenaas wird 60“ erschien im September 2009.
°”Ein Rabenaas wird 60″ kam 2012 als Hörbuch auf den Markt
°Das aktuelle Buch “Wir pfeifen auf das Alter” wurde im Oktober 2013 vom Goldegg Verlag, Wien, herausgegeben.